Die Salzburger Festspiele gehören zu den wichtigsten Kulturveranstaltungen der Stadt, die jedes Jahr von tausenden Gästen aus der ganzen Welt besucht werden. Dabei gibt es die Festspiele bereits seit 1920. Jedes Jahr wurde das Angebot kontinuierlich erweitert und so haben sich die Festspiele im Laufe der Zeit zu einer der wichtigsten Kulturevents weltweit entwickelt. Internationale Künstler, extravagante Inszenierungen und beeindruckende, teils historische, Spielstätten beeindrucken jedes Jahr mehr als 250.000 Besucher.
Sie erreichen eine der bekanntesten Spielstätten, das große Festspielhaus, in ca. 20 Gehminuten. Alternativ stehen Ihnen natürlich auch die öffentlichen Verkehrsmittel sowie Taxis zur Verfügung.
Die meisten Gäste assoziieren mit den Festspielen den "Jedermann". Kein Wunder, ist er doch ein fixer Bestandteil des Programms und begeistert die Besucher immer wieder aufs Neue. Besonders beliebt sind die Freiluftaufführungen, die bei schönem Wetter am historischen Domplatz stattfinden. Neben dem "Jedermann" runden hochkarätig besetzte Opern und Konzerte das Kulturerlebnis der Salzburger Festspiele ab.
Wenn vor dem großen Festspielhaus das Blitzlichtgewitter der Fotografen startet, sind wieder prominente Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Politik angereist. Besonders am Tag der Eröffnung ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, einem bekannten Gesicht zu begegnen.
Alle Informationen zu den einzelnen Spielstätten, zum Programm und rund um die Salzburger Festspiele finden Sie auf der folgenden Website: